Nicht mehr ganz taufrisch, aber nach wie vor interessant ist der Artikel „Junge Rechtsanwälte – Die amateurhaften Unternehmer“ aus dem manager magazin. Hier zum PDF-Download. Weitere Beiträge zu den Themen Arbeitsmarkt und Verdienstmöglichkeiten für Rechtsanwälte hier
Archiv für Juli, 2009
Anwälte in eigener Sache nur Amateure?
Vortrag „Patientenverfügung: ethische, rechtliche und medizinische Aspekte“
In der Vortragsreihe „Ethik in Medizin und Pflege“ der Kath. Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen referiert Rechtsanwalt Bernhard Schmeilzl am 30. September 2009 wieder zum Thema „Die rechtliche Gültigkeit einer Patientenverfügung“ (Programm hier als PDF-Download). Gibt das kürzlich vom Bundestag verabschiedete Gesetz nun endlich die ersehnte Rechtssicherheit?
Den Bezug zur Praxiswirklichkeit stellt – wie bereits in früheren Veranstaltungen – der Anästhesist, Schmerztherapeut und Notarzt Dr. Michael Pawlik her: Wie gehen Ärzte im klinischen Alltag mit Patientenverfügungen um?
Weitere umfassende Informationen zum Thema Patientenverfügung auf www.sterbehilfe-info.de
Neuer Infoletter Arbeitsrecht des DIHK
Die aktuelle Broschüre des Deutschen Industrie- und Handelskammertag mit aktuellen Informationen zum Arbeitsrecht ist erschienen (Stand 8.7.2009) und steht hier zum PDF-Download
Weitere Informationen zum Thema:
“Alles zu Kündigungsfristen, Kündigungsschutz und Sozialauswahl”
“Geheime Codes im Arbeitszeugnis: So benotet man Arbeitnehmer“