Neutrale Patienten-Informationen: Liste seriöser Websites
Die Süddeutsche Zeitung berichtete am 4.8.2011 („Der ahnungslose Patient“), dass Patienten nur schwer an verlässliche medizinische Informationen kommen (PDF Download). Bekanntlich hat nicht nur die Pharmaindustrie ein kommerzielles Interesse, sondern es häuft sich auch die Kritik an Ärzten, die Operationen durchführen, die mehr finanziell motiviert als medizinisch indiziert sind („Überflüssige Operationen“ Spiegel-online am 16.8.2011; weitere Artikel dazu hier). Als Anlaufstation für verlässliche Gesundheitsinformationen empfiehlt die SZ:
www.gesundheitsinformation.de www.patienten-information.de www.krebsinformationsdienst.de www.cochrane.de www.ebm-netzwerk.de www.patienten-universität.de .Weitere Beiträge zu Medizinrecht: – Ärzte kennen ihre Leitlinien nicht
– Erhöhte Aufklärungspflicht bei Laser-OP – Arzthaftungsklage (Muster-Klageschrift) – Patientenaufklärung am Telefon
– Pflicht zum Qualitätsmanagement in Arztpraxen – Ärzte und Werbung: Eine Liebe mit Hindernissen – Auch kleine Zahnarztpraxen dürfen groß werben
– Freiberufler dürfen auch aufdringlich werben
[…] (IGEL) sollen stärker reglementiert werden u.v.m. Weitere Beiträge zu Medizinrecht: – Neutrale Patienteninformaionen – Ärzte kennen ihre Leitlinien nicht – Erhöhte Aufklärungspflicht bei Laser-OP – […]
[…] Beiträge zu Arzthaftungs- und Medizinrecht: – Arzthaftungsklage (Muster-Klageschrift) – Neutrale Patienteninformaionen – Ärzte kennen ihre Leitlinien nicht – Arzthaftung: Beweislastumkehr auch bei einfachem […]